Vom 19./20. Juli 2013 brach die Katastrophe über Château d’Arlus herein:
Die neu gebaute Lagerhalle, inklusive Büro und Verkostungsraum ist aufgrund von Baumängeln über Nacht eingestürzt.
In monatelanger akribischer Kleinarbeit hat ein unabhängiger Sachverständiger die Ursachen festgestellt: Pfunsch am Bau und zwar von mehreren Gewerken.
Alle Arbeiten wurden unter der Aufsicht eines Architekten ausgeführt, der die Bauleitung hatte!.
Der Rechtsstreit mit den Versicherungen der schuldigen Unternehmer ist nach nunmehr 5 1/2 Jahren endlich zu Ende. Doch war der Hauptschuldige, der Architekt nicht versichert und ist inzwischen insolvent. Die Entschädigungszahlungen der Versicherungen von Bauunternehmer und Zimmermann decken lediglich deren erbrachte Leistung und keinerlei Folgeschäden.
Insofern reicht die Entschädigungszahlung der Versicherungen noch nicht einmal, die angefallenen Zusatzkosten zu decken. Geschweige denn für den Wiederaufbau der Halle.
Und solange die nicht wieder aufgebaut ist, entstehen uns jeden Monat zusätzliche Kosten für die externe Lagerung.
Die Banken sind bei der aktuell niedrigen Zinslage nicht interessiert, den Wiederaufbau zu finanzieren. So haben wir uns entschieden, das notwendige Kapital durch eine Crowd-Finanzierung auf die Beine zu stellen, denn das Gebäude ist wichtig für das gute Funktionieren und den Fortbestand des Weinguts.
Der Zinssatz beträgt jährlich 5 % und wird in Form von Wein vergütet.
Darüberhinaus erhalten Zertifikatsinhaber einen Einkaufsvorteil in Höhe von 7 % auf alle Weine des Weinguts (Sonderangebote ausgenommen).
Die Laufzeit beträgt 7 Jahre.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert.
>>> Teilnahmeunterlagen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. <<<